Beschreibung
Die rohe Bio Kakaobutter, das hochwertige Fett der Kakaobohnen, ist nicht desodoriert* und somit 100 % naturbelassen. Sie behält ihre wundervollen Kakaoaromen, wie du beim Öffnen der Verpackung sofort bemerken wirst. Als Hobby-Chocolatiers verfeinerst du deine (Rohkost)-Schokoladen und Pralinen, beim Backen und Kochen kannst du „normale“ Fette einfach mit Kakaobutter ersetzen – verleihe deinen Kreationen eine dezente Kakaonote. Da die Kakaobutter schon bei 32 °C schmilzt, kannst du auch Naturkosmetik wie z.B. Cremen oder Lippenpflege mit angenehmem Kakaoduft herstellen.
Die Kakaobutter wird aus rohen Kakaobohnen aus Peru gewonnen. Diese werden leicht fermentiert, schonend getrocknet, zu Kakaonibs zerkleinert, vermahlen und kaltgepresst (Verarbeitung unter 45 °C). Du erhältst herrlich duftende Kakaobutter in Rohkostqualität – eine naturbelassene Köstlichkeit und echtes Superfood.
Erlebe die ehrliche, natürliche Art Kakao zu genießen – direkt vom Baum, direkt von der Bohne.
- Rohe Bio Kakaobutter – aromatisch und vielseitig
- handliche Tropfen-Form
- nicht desodoriert (Kakao-Aroma und Duft bleibt erhalten)
- Rohkostqualität
- Kosmetik selbst machen mit Kakaobutter, Backen, Gemüse anbraten oder eigene Schokolade machen 🙂
- Herkunft: Peru („single origin“), Amazonas Gebiet
- Sorte: 100 % Edelkakao Criollo
- vegetarisch, vegan und glutenfrei
- Inhalt: 150 g
- Fairness: Unterstützung der Kakaokooperativen vor Ort mit z.B. Ausbildungsprogrammen, Wertschöpfung vor Ort
*Kakaobutter im Handel wird oft desodoriert angeboten, d.h. geschmack- und geruchslos gemacht. Dies geschieht mittels Dampfbehandlung. CauCawa Kakaobutter ist nicht desodoriert und behält dadurch ihren natürlichen Geschmack und Duft.
Häufige Fragen
Was bekomme ich?
100 % Rohe Bio Kakaobutter aus Peru – nicht desodoriert bzw. raffiniert – du erhältst das volle Kakaoaroma, wie du beim Öffnen der Packung sofort merken wirst.
Für wen ist Kakaobutter?
Stelle damit deine leckeren (Rohkost)-Schokoladen und Pralinen her. Du kannst die Kakaobutter auch zum Backen und für Desserts verwenden. Schon mal Gemüse in Kakaobutter angebraten? Die Kakaobutter schmilzt schon bei 32 °C – ideal zur Herstellung von Naturkosmetik.
Woher kommt die Kakaobutter und wie wird sie hergestellt?
Die Kakaobutter wird aus rohen Kakaobohnen aus Peru gewonnen. Diese werden leicht fermentiert, schonend getrocknet, zerkleinert und kaltgepresst (Verarbeitung unter 45 °C). Du erhältst herrlich duftende Kakaobutter in Rohkostqualität.
Warum fair?
Mein Partner haben ihre Wurzeln in Peru und seit 15 Jahren gute Beziehungen direkt mit den Kakaobauern und Kooperativen aufbauen können. Sie unterstützen die Bauernfamilien nachhaltig mit Ausbildungsprogrammen, Maschinen und Vorfinanzierung (z.B. für Zertifizierungen. Da in Peru produziert wird, erhöhen wir die Wertschöpfung Vorort und stärken Wirtschaft und Strukturen und krallen uns nicht nur die Rohstoffe.
Was ist Kakaobutter nicht?
Kakaobutter sieht zwar aus wie weiße Schokolade, ist aber natürlich keine. Auch kannst du damit keine Trinkschokolade machen, zum pur essen ist sie nicht unbedingt gedacht und wenn du sie auf dein Frühstücksbrot streichen willst, wirst du auch keine Freude haben (außer du machst damit selber vegane Magarine!). Siehe Kakaobutter als hochwertigen, veganen Fettersatz mit zahlreichen Einsatzmögichkeiten und du wirst sie lieben!
Was muss ich sonst beachten?
Dunkel und trocken bei Raumtemperatur lagern, Verpackung ist wiederverschließbar
Bitte achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ich behaupte nicht, dass meine Produkte Medikamente sind oder eine medizinische Wirkung haben. Sie ersetzen keinesfalls die Behandlung eines Arztes bei Erkrankung von Körper oder Geist. Meine Produkte verkaufe ich als Genuss- und Lebensmittel.
Nährwerte und Zutaten
Rohe Bio-Kakaobutter aus Peru
Zutaten: Kakaobutter* (100 %)
*aus biologischer Landwirtschaft
Biokontrollstelle: AT-BIO-301, Nicht-EU-Landwirtschaft
Inhalt: 150 g
Allergene: frei von Allergenen gemäß österr. Lebensmittelinformationsverordnung
Frei von Laktose, künstlichen Konservierungs-, Farb-, Süß-, Geschmacksstoffen
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|
Brennwert | 3616 kJ (879 kcal) |
Fett | 96g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 58g |
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 31g |
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 3,4g |
Kohlenhydrate | 3,2g |
- davon Zucker | 0g |
Ballaststoffe | 0g |
Eiweiß | <0,5g |
Salz | 0g |
Diese Nährwertangaben unterliegen den natürlichen Schwankungen.
Sabrina (Verifizierter Besitzer) –
Bereits verwendet fürs herstellen von Naschereien und Naturkosmetik. Für beide Zwecke top!
Isabell Riedl (Verifizierter Besitzer) –
Ich mische sie immer ein bisschen dazu, wenn ich mir einen Kakao mit Rohkakao mache, dann schmeckt es wunderbar vollmundig.
Melanie (Verifizierter Besitzer) –
Ich verwende die Kakaobutter für Kosmetik. Die Qualität ist toll und der Geruch sehr lecker. 😊 Nicht zu vergleichen mit anderer Kakaobutter! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist top!
Erna RIEMER (Verifizierter Besitzer) –
Zur Herstellung von feinster Schokolade bestens geeignet. Verwende nur mehr diese Kakaobutter.
Anneliese (Verifizierter Besitzer) –
Die mit Abstand beste Kakaobutter, die ich bisher hatte.
Wunderbar zu verarbeiten mit tollem, unverfälschtem Geschmack; nicht aufdringlich und sehr elegant. Ein Muss für den Hobbyschokoladen-Bastler und die Gourmetküche.